Das graue, feuchte Winterwetter schreit nach einer fruchtig, scharfen Tomatensauce. Da es um diese Jahreszeit wirklich mehr als Glücksache istrichtig gute Tomaten zu bekommen, greife ich heute auf gestückelte Tomaten aus dem Tretrapack zurück. Auch die Garnelen sind leider nicht frisch, sondern rohe, tiefgefrorene - tut aber dem Genuss keinen Abbruch, höchstens meinem Kochspaß.
Tomaten ohne Stielansätze kurz überbrühen, häuten, quer halbieren, entkernen. Das Fruchtfleisch würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken. Paprikaschoten waschen, halbieren, putzen und in ganz kleine Würfel schneiden. Sellerie putzen, klein würfeln. Chilis im Mörser grob zerstoßen.
In einem breiten Topf die Butter zerlassen. Zwiebel, Knoblauch, Paprika- und Selleriewürfel bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. anbraten, bis die Zwiebelwürfel hellgelb sind. Mehl darüber streuen, unterrühren und nussbraun braten. Weißwein angießen, Tomaten, Chilis, Lorbeerblatt, Worcestersauce und Thymian dazugeben.
Alles unter Rühren aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 20 Min. garen.
Garnelen schälen und den Darm mit einem spitzen Messer entfernen. Garnelenfleisch kurz abspülen und mit Küchenpapier trocknen.
Sauce mit Zucker, Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken, das Lorbeerblatt entfernen. Die Garnelen einrühren und 4-5 Min. in der Sauce ziehen lassen. Sofort servieren.
Dies ist das Originalrezept, meine Bilder stammen von einer leicht abgewandelten Variante mit Frühlingszwiebeln und Tomaten aus der Dose bzw. dem Tetrapack.
"Seelenfutter" - eigentlich bezeichnet man hiermit die afroamerikanische Küche der Südstaaten der USA.
Soul Food bei uns - Essen, was an grauen Tagen ein wenig den Sommer zurückholt. Essen, was einfach gut tut - und manchmal ein z.B. auch an Oma Gisis Küche erinnert. Deshalb gibt es ab heute
unsere Soul-Food-Woche im Blog
Heute hole ich mir mit Moules Frites die Bretagne nach Hessen ;-)
Derzeit gibt es Muscheln vakuumverpackt in vielen Läden und diese kann man schnell und sehr einfach zubereiten.
Für 3 Personen:
3 kg Miesmuscheln
1 rote Paprikaschote
2 große Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote
etwas Ingwer
etwas Olivenöl
300 ml trockener Weißwein
250 ml Sahne
Paprika schälen und würfeln, Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Chilischote entkernen und sehr fein in Ring schneiden. Ingwer schälen und sehr fein schneiden. Knoblauch
hacken.
Paprika und Zwiebeln im heißen Olivenöl andünsten, sie sollen keine Farbe bekommen. Anschließend Knoblauch, Ingwer und Chilischote noch kurz mitdünsten. Mit Weißwein und Sahne ablöschen und kurz
aufkochen.
Miesmuschel dazugeben und den Topf mit dem Deckel schließen.
Muscheln max. 10 - 15 Minuten dünsten, dabei immer wieder im Topf schwenken. Zum Schluss mit Salz - ich nehme dazu Fleur de Sel mit Safran oder Seetang aus der Guerande :-) und Pfeffer
würzen.
Dazu schmeckt Baguette, mit welchem man die leckere Sauce aufdippen kann. Wir mögen ganz klassisch Pommes dazu!
Bon Appetit!